Weinperlen Düren

Das Ende der Trockenheit

Wie alles begann:

Es war im Jahr 1982 und ich hatte gerade mein BWL-Studium an der RWTH Aachen begonnen. Meine damalige Freundin arbeitete als kaufmännische Aushilfe im Weingroßhandel Gargantua in Aachen. Dort hörte Sie, das im Weineinzelhandelsgeschaft Caves d´Aix auf der Oppenhoffallee in Aachen ein Student als Weinfachverkäufer zur Aushilfe gesucht wird. Da ich das Thema Wein schon immer interessant fand und ich einen Job suchte, stellte ich mich also vor und bekam den Job.

Anfänglich hatte ich noch keine Ahnung was daraus noch werden sollte. Es machte mir jedenfalls Riesenspass und meine lebenslange Leidenschaft für Wein wurde geweckt. Aus dem Aushilfsjob wurde Jahr für Jahr immer mehr und mein Studium nicht fertig. Eigentlich wollte ich Weinhändler werden und wer braucht dafür schon ein abgeschlossenes Studium, dachte ich!  

Irgendwann reifte dann doch die Erkenntnis nach so langer Zeit des "Studierens" doch dann bitte auch das Studium abzuschließen. Es war nicht ganz leicht, aber 1991 habe ich erfolgreich meinen Diplom-Kaufmann gebaut. Nach  meinem Studium habe ich noch 2 Jahre im Weinhandel als Vertriebsleiter Deutschland für einen großen Produzenten aus Burgund gearbeitet.

Danach begann beruflich für 22 Jahre die "weinlose Zeit", in der ich nur privat dieser Leidenschaft frönte. In der ganzen Zeit war ich im Expertenkreis der Weinfachandlung Caves d´Aix mit regelmäßigen "Doppel-Blindverkostungen" und gleichzeitig im Degustationsteam für die Eigenimporte. Man kann also sagen, degustatorisches Training gab es reichlich.

Ein Traum wird wahr:

Ende 2016 reifte bei mir der Entschluss mein Hobby Wein zum Beruf zu machen und mir damit einen Lebenstraum zu erfüllen. Schon im Januar 2017 würden die ersten ensthaften Gespräche mit meinem Freund Maurice Coeuru geführt. Ich kenne Maurice schon seit 1982 als ich im Caves d`Aix begann. Er hat vor meiner Zeit im Caves gearbeitet und bekleidete die Position des  Vertriebsleiter für den Weingroßhandel Gargantua. Im Jahr 1987 hat Maurice den Caves d´Aix vom vorherigen Eigentümer übernommen und führt seit dem das Geschäft bis heute mit großen Erfolg.

Schnell war klar, dass das Weinsortiment, das Know-How und die Warenlogistik von Caves d´Aix die Basis meines zukünftigen Weinhandels bilden würde.

Eine intensive Standortanalyse im Raum Aachen, Düren, Heinsberg ergab letztlich einen Standort in Düren auf der Valencienner Straße. Nach Mietvertragsabschluss habe ich am 01. September 2017 die Schlüssel für das Objekt erhalten. Mit Hochdruck wurde renoviert und verschönert um noch vor Weihnachten 2017 das Geschäft zu eröffnen. Am 18. November 2017 war es dann soweit. Weinperlen Düren ging an den Start!